
Der palantschin ist der Dachstock im Engadiner Haus. Hier befand sich früher lediglich das Familien Schlafzimmer oberhalb des Kachelofens in der stüva. Die übrige Fläche diente als Lagerfläche.
Mitten in der märchenhaften Landschaft des Unterengadins ist Guarda das Dorf des Schellen-Ursli zu finden.
Ferien in Guarda heisst Erholung pur! Geniessen Sie im höchstgelegenen (1653 m.ü.M.) und besterhaltenen Dorf des Unterengadins (Henri-Louis-Wakker-Preis 1975) die gesunde Bergluft und die absolute Ruhe.
Das Dorf ist an sich schon mit seinen historischen Häusern eine Reise wert, aber nicht nur. Guarda dient auch als Ausgangspunkt für wunderschöne und erholsame Wanderungen, Bergtouren und im Winter für gelegentliches Skifahren in Scuol, Samnaun oder St. Moritz.
Auch der nahegelegene Nationalpark (UNESCO-Biosphärenreservat) gibt den Besuchern die einmalige Gelegenheit sich so nah wie nirgendwo in der Schweiz bei Natur und Tieren zu befinden.
Guarda verfügt über ein reichhaltiges Angebot an Handels- und Gewerbeeinrichtungen. Neben einem gut ausgestatteten Lebensmittelgeschäft und zwei Restaurants gibt es auch verschiedene Handwerksgeschäfte und zwei Gesundheitspraxen. Was nicht direkt im Dorf beschafft werden kann, findet man in Scuol oder Zernez.